
Sind Fremdgeher in der Beziehung unglücklich – kann sein, muss aber nicht
Fremdgehen = unglücklich in der Beziehung?
Gerne reden wir uns ein, dass Menschen, die Fremdgehen in ihrer Beziehung unglücklich sind. Doch das ist längst nicht immer der Fall. Auch, oder gerade wer in seiner Beziehung glücklich und zufrieden ist, ist gegen die Verführung durch fremde Haut und einen Seitensprung nicht immun. Vielleicht ist das ein Trost für alle „Betrogenen“ – Wenn der Partner fremdgeht, heißt das nicht gleichzeitig, dass er auch die Beziehung und deren Wert in Frage stellt.
Was fremdgehen mit unglücklich sein zu tun hat
Manchmal alles und manchmal auch gar nichts. Es gibt viele verschiedene Gründe für einen Seitensprung. Rachegelüste, das Gefühl vom Partner nicht gesehen werden, Langeweile oder zu wenig, bzw. der „falsche“ Sex. Gerade der letzte Punkt ist für den Betroffenen oft ein Dilemma: Zwar ist die Beziehung toll und liebevoll, der Partner ist der beste Freund und das Zusammenleben, bzw. die Beziehung funktioniert. Nur wenn es um Sex geht, herrscht Unzufriedenheit. Vielleicht weil die Bedürfnisse unterschiedlich sind, vielleicht, weil sich der eine mehr Sex wünscht als der andere.
Sexuelle Unzufriedenheit, das Gefühl untervögelt zu sein, kann so stark werden, dass Fremdgehen die einzige Lösung zu sein scheint. Dabei geht es dann gar nicht so sehr um Gefühle, sondern darum, sich die unerfüllten erotischen Wünsche zu erfüllen und die eigene Lust zu leben.
Die Suche nach dem (Sex-) Kick
Tatsächlich sucht ein Großteil der Fremdgeher keine neue Beziehung, sondern eine Ergänzung, vor allem in sexueller Hinsicht. Oft liegt der Grund darin, dass innerhalb der Partnerschaft bestimmte sexuelle Wünsche und Fantasien nicht erfüllt werden. Unnormal ist das übrigens nicht. Laut Expertenmeinung ist es schon viel, wenn der andere zwei Drittel unserer Bedürfnisse erfüllen kann und das gilt nicht nur in sexueller Hinsicht.
Um hier weiterzukommen, muss es nicht immer der Seitensprung sein. Verzicht aus Liebe ist ebenso möglich wie eine offene Beziehung oder gar die Polyamorie, in der nicht nur Sex mit anderen, sondern auch große Gefühle akzeptiert sind.
Wer glücklich ist, ist attraktiv
Gerade, wenn man glücklich und zufrieden ist, steigen auch die Versuchungen. Man wirkt attraktiver und anziehender auf andere. Diese Attraktivität führt nicht selten zu verführerischen Angeboten. Wahrscheinlich kennt jeder dieses Phänomen auch vom frisch verliebt sein. Während man selbst auf Wolke Sieben schwebt und sein Glück mit der ganzen Welt und vor allem mit dem Liebsten teilen will, erscheint dieses Schweben für andere so attraktiv, dass sich plötzlich alle um einen reißen. So kann es auch in langjährigen Partnerschaften sein. Und dann fehlt nur noch ein schwacher Moment, eine gute Gelegenheit und der Seitensprung ist passiert.
Unglücklich in der Beziehung – Kann fremdgehen die Lösung sein?
Wer sein Leben mit einem Menschen teilt und damit unglücklich ist, ist sicher besonders leicht zu verführen oder sieht den Seitensprung als einzige Lösung, um sich wieder begehrenswert und selbstbewusst zu fühlen. Vielleicht funktioniert das auch für den Moment. Der Kick und der Reiz des Augenblicks können geradezu euphorisierend wirken. Meist bleibt dieses Gefühl jedoch nicht bestehen. Schnell wird es von Gewissensbissen und Zweifeln und natürlich von der Angst überdeckt, entlarvt zu werden.
Selbst wenn Sie sich durchs Fremdgehen besser und mehr wert fühlen – an der Beziehung und dem Unglücklichsein ändert dies erst einmal nichts. Um eine Beziehung zu retten oder das Glück miteinander wiederzufinden, braucht es Gespräche, Verständnis füreinander und Großzügigkeit mit sich selbst und mit dem Partner.
Nach dem Seitensprung – Ist die Beziehung noch zu retten?
Wenn die Untreue ans Tageslicht kommt, kann das in einer Katastrophe und der Trennung enden, aber auch eine Chance bieten, die Beziehung auf neue Säulen zu stellen und miteinander zu wachsen. Gelingt der Spagat zwischen Vorwurf und Vertrauen, wird die Partnerschaft glücklicher und stabiler als zuvor sein. Fliegen Sie als Fremdgeher auf oder beichten Sie den Seitensprung oder die Affäre, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Sie führen Ihre Affäre heimlich trotzdem weiter. Die schlechteste aller Möglichkeiten und ein zusätzlicher Vertrauensbruch.
- Sie beenden die Affäre und brechen den Kontakt ab.
- Sie reden die Situation herunter und beschwichtigen den Partner – oder versuchen es zumindest.
- Sie bitten um Verzeihung. Und das ist eine wirklich gute Idee. Nicht so sehr für das, was Sie getan haben, sondern mehr für den Schmerz, den Sie Ihrem Partner damit zugefügt haben und für den Vertrauensbruch.
Wenn der Grund für Ihre Untreue eine unglückliche Beziehung ist, dann gibt es nur eine Möglichkeit: Legen Sie die Karten auf den Tisch. Alle. Verheimlichen Sie nichts und beschönigen Sie nichts. Auf der anderen Seite müssen Sie auch aushalten, dass Ihr Partner Sie konfrontiert. Mit seiner Enttäuschung, dem Schmerz, aber auch mit seiner Sicht der Dinge, was Ihre Beziehung angeht.

Wir schreiben selten, aber nur die besten Inhalte.
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail auf eine Bestätigungs-E-Mail.
Erst wenn Sie Ihre E-Mail bestätigt haben, werden Sie unseren Newsletter abonniert.