Cookie-Richtlinie
Auf der Website https://www.seitensprung.de verwenden wir Cookies, um die Beziehung der Besucher zu unseren Inhalten zu erleichtern und um Statistiken über die Besucher zu erstellen.
In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2009/136/EG, die in unserem Rechtssystem durch den zweiten Abschnitt von Artikel 22 des Gesetzes über Dienste der Informationsgesellschaft entwickelt wurde, und den Richtlinien der spanischen Agentur für Datenschutz folgend, informieren wir Sie ausführlich über die Verwendung auf unserer Website erstellt.
In diesem Dokument wird erklärt, was Cookies im Allgemeinen sind und wie wir sie in unserem Dienst über seitensprung.de (im Folgenden „Website“) verwenden. Wir empfehlen Ihnen dringend, die vollständige Richtlinie zu lesen, damit Sie besser verstehen, welche Informationen wir über Cookies sammeln und wie wir diese Informationen verwenden. Sofern in dieser Richtlinie nicht anders angegeben, gilt die Datenschutzrichtlinie für unsere Verarbeitung der Daten, die wir über Cookies sammeln.
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien mit kleinen Informationsmengen, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden dann bei jedem weiteren Besuch an die ursprüngliche Website oder an eine andere Website zurückgesendet, die dieses Cookie erkennt. Cookies sind nützlich, weil sie es einer Website ermöglichen, das Gerät eines Benutzers zu erkennen.
Wofür werden Cookies verwendet?
Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet, z. B. um Ihnen eine effiziente Navigation zwischen den Seiten zu ermöglichen, um Ihre Präferenzen zu speichern und um Ihr Erlebnis auf einer Website allgemein zu verbessern. Sie können auch dazu beitragen, dass die Werbung, die Sie online sehen, für Sie und Ihre Interessen relevanter ist.
Welche Arten von Cookies verwenden wir hauptsächlich?
Die folgenden Informationen helfen Ihnen, die verschiedenen Arten von Cookies zu verstehen, die wir verwenden:
Sitzungscookies: Diese Cookies sind für die korrekte Nutzung der Website, die Verwaltung der Benutzersitzungen, das unterbrechungsfreie Surfen und das Speichern von Sprach- oder Länderoptionen erforderlich. Sie werden verwendet, um den Benutzer zu identifizieren, nachdem er innerhalb der Plattform authentifiziert wurde. Ohne diese Cookies wären viele der verfügbaren Dienste nicht funktionsfähig. Diese Cookies verfallen, wenn der Browser geschlossen wird oder nach einem Monat.
Funktions- oder Werbe-Cookies: Mit diesen Cookies können Sie sich die im Web getroffenen Entscheidungen merken und so personalisiertere Funktionen anbieten. Diese Cookies ermöglichen die Erstellung einer Liste von Schlüsselwörtern für die vom Benutzer durchgeführte Suche. Sie können auch verwendet werden, um sich die vom Benutzer akzeptierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder das Vorabausfüllen von Formularen zu merken. Darüber hinaus ermöglichen sie die Verbreitung passenderer und relevanterer Werbung entsprechend den Interessen des Nutzers und vermeiden die ständige Wahrnehmung derselben Werbung. Ihr Ziel ist es, das Surferlebnis des Benutzers zu verbessern.
Verhaltensbezogene Werbe-Cookies: Diese Cookies ermöglichen die Speicherung von Informationen über das Surfen der Benutzer während derselben Browsersitzung und zeigen ihnen Werbung an, die in direktem Zusammenhang mit ihren Interessen oder ihren vorherigen Suchen auf anderen Websites steht.
Technische Cookies: Technische Cookies verarbeiten generische und anonyme Informationen, die keine personenbezogenen Daten enthalten, und sammeln auch keine Informationen, die Benutzer identifizieren. Auf diese Weise erinnern sie sich nur an die Seite, von der der Benutzer kam. Ihr Ziel ist es, den Betrieb des Internets zu gewährleisten.
Cookies von Drittanbietern: Cookies, die in einem Webportal installiert sind, aber nicht Eigentum des besuchten Portals sind. Daher sind diese Cookies spezifisch für die Domäne eines Dritten und folglich können die darin enthaltenen Informationen von diesem eingesehen und verwaltet werden.
Sie können Informationen über die Besuche erhalten, um Auswertungen durchzuführen, statistische Berechnungen zu anonymen Daten durchzuführen, die Kontinuität des Dienstes zu gewährleisten oder Verbesserungen an ihren Websites vorzunehmen, wie es bei Google Analytics der Fall ist.
Ebenso können diese Arten von Cookies verwendet werden, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die auf Ihre eigenen Interessen zugeschnitten ist. Klickt der Nutzer auf ein Banner, wird er auf die entsprechende URL des Werbetreibenden weitergeleitet, wobei Cookies eingesetzt werden, um Informationen über die eigenen Präferenzen zu vervollkommnen.
Alle diese Verarbeitungsaufgaben werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften geregelt und alle Ihre Rechte zum Datenschutz werden gemäß den geltenden Vorschriften gewahrt.
Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Cookies, die von unserer Website installiert werden können. Je nachdem, wie Sie surfen, sind möglicherweise alle oder nur einige davon installiert.
Diese Cookie-Richtlinie kann aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen oder zur Anpassung dieser Richtlinie an die Anweisungen der spanischen Datenschutzbehörde geändert werden. Benutzern wird daher empfohlen, sie regelmäßig zu lesen.
Wenn wesentliche Änderungen in dieser Cookie-Richtlinie auftreten, werden Benutzer entweder über das Internet oder per E-Mail an registrierte Benutzer benachrichtigt.

Wir schreiben selten, aber nur die besten Inhalte.
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail auf eine Bestätigungs-E-Mail.
Erst wenn Sie Ihre E-Mail bestätigt haben, werden Sie unseren Newsletter abonniert.